21.08.2024

Stellungnahme zum Referentenentwurf der vierten Verordnung zur Änderung der GAP-Direktzahlungen-Verordnung

Allgemeine Anmerkungen:

Die Vereinfachungsregelungen zu Agroforst im Referentenentwurf zur GAP-Direktzahlungen-Verordnung sind allgemein sehr zu begrüßen. Agroforstsysteme haben eine Vielzahl an positiven Effekten für Umwelt und Landwirtschaft, wozu unter anderem Erosionskontrolle, Strukturierung der Landschaft, Habitatbereitstellung, Humusaufbau, Reduzierung von Nährstoffausträgen und Verdunstung, sowie Förderung der Biodiversität zählen. Zudem bieten Agroforstsysteme zusätzliche (Holz-) Rohstoffpotentiale für beispielsweise eine energetische Nutzung. Damit liefern sie nicht nur auf der Fläche durch die Humusbildung Klimaschutz, sondern ersetzen auch fossile Energieträger z.B. in Wärmenetzen. Wie nachfolgend dargestellt, ergibt sich aus einer Vorgabe zum Mindeststreifenabstand von 20 m bei Agroforstsystemen jedoch ein erhebliches Problem in der Praxis, welches jedoch leicht vermieden werden kann. Auch wäre die Zulassung der Robinie in Agroforstsystemen, als in Deutschland etablierte Baumart, wünschenswert. Besonders auf trockenen und sandigen Böden hat die Robinie Standortvorteile und ist damit gut für den fortschreitenden Klimawandel und die Zunahme von Trockenereignissen geeignet.

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Bildern von Twitter. Es gibt die Datenschutzerklärung von Twitter.