07.02.2024

Erneuerbare Prozesswärme: Technologieoffenheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit entscheidend

Gemeinsames Positionspapier zur Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt über die "Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" (EEW) Unternehmen beim Umstieg auf erneuerbare Energieträger bei der Prozesswärmeerzeugung. Trotz der politischen und ener-giewirtschaftlichen Einigkeit, dass holzige Biomasse für eine effiziente Prozesswärmeerzeugung im Mittel- und Hochtemperaturbereich prädestiniert ist und verstärkt in diesem Bereich zum Einsatz kommen sollte, schränkt die EEW seit der letzten Novelle vom Mai 2023 die Fördermöglichkeiten für nachhaltige Biomasse bereits stark ein. Mit der jetzt anstehenden Novelle sollen die Fördersätze für Bioenergieanlagen um 25 Prozentpunkte abgesenkt werden, während für alle anderen erneuerbaren Energien lediglich eine Kürzung um 5 Prozentpunkte vorgesehen ist. Dies wird durch die zukünftig mögliche Vollkostenförderung nicht ansatzweise ausgeglichen.

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Bildern von Twitter. Es gibt die Datenschutzerklärung von Twitter.